kalt bleiben

kalt bleiben
kạlt blei|ben: s. ↑kalt (2 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kalt bleiben — kạlt blei·ben; blieb kalt, ist kalt geblieben; [Vi] keine Gefühle, kein Mitleid zeigen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bleiben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • übrig bleiben • übernachten • sich aufhalten • sich nicht rühren • sich nicht vom Fleck rühr …   Deutsch Wörterbuch

  • kalt — kạlt, kälter, kältest ; Adj; 1 mit / von (sehr oder relativ) niedriger Temperatur, sehr kühl ↔ heiß <es ist bitter (= sehr), empfindlich, eisig kalt>: Draußen ist es kalt, zieh doch einen Mantel an; Iss schnell, sonst wird die Suppe kalt;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kalt stellen — kạlt||stel|len auch: kạlt stel|len 〈V. tr.; hat; fig.〉 I 〈Zusammen u. Getrenntschreibung〉 Getränke kaltstellen / kalt stellen an einen Ort stellen, an dem sie kalt bleiben bzw. werden II 〈nur Zusammenschreibung; fig.〉 jmdn. kaltstellen jmdm.… …   Universal-Lexikon

  • kalt — empfindungslos; kaltherzig; eisig; hartherzig; grausam; hart; frisch; kühl; bitterkalt; winterlich; eiskalt; frostig; …   Universal-Lexikon

  • kalt — 1. eisig [kalt], eiskalt, frisch, frostig, frostklirrend, gekühlt; (ugs.): hundekalt; (salopp): lausekalt; (ugs. emotional verstärkend): bitterkalt, mordskalt, saukalt; (derb emotional verstärkend): arschkalt, scheißkalt; (Fachspr.): gefrostet. 2 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • übrig bleiben — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • bleiben Bsp.: • Wird es nächste Woche auch so kalt bleiben? …   Deutsch Wörterbuch

  • kaltbleiben — kalt bleiben …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • kaltbleiben — kalt bleiben …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • kaltstellen — kalt|stel|len [ kaltʃtɛlən], stellte kalt, kaltgestellt <tr.; hat (ugs.): aus einflussreicher Stellung verdrängen, des Einflusses berauben: nach dem Skandal wurde sie einfach politisch kaltgestellt. Syn.: ↑ abschieben, ↑ abservieren (ugs.), ↑… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”